Band 8 der Reihe „Beiträge zur pallottinischen Forschung“ (BpF)
Als Einstimmung in das Gedenkjahr „500 Jahre Reformation“ hatte das Pallotti-Institut zum 5. Studientag im Oktober 2016 eingeladen unter dem Thema: „Reformation – damals und heute“.
Dabei wurde in ausführlicher Weise die Zeit vor der Reformation beleuchtet und nach deren Ursachen gefragt, dann aber auch nach den Folgen der Reformation auf katholischer und evangelischer Seite.
Auch Pallotti hatte zu seiner Zeit den Eindruck, dass es Reformen bräuchte: „Heute, wo alles durcheinander ist, alles im Fluss, alles im Umsturz ist …“. So war es eine spannende Frage, was denn bei uns heute in der Kirche erneuerungsbedürftig sei. Abschließend wandte man sich seinem Lieblingsgedanken von der „einen Herde und dem einen Hirten“ zu. Könnte dies nicht ein Bild für die Zukunft der Kirche sein?
Arbeitskreis Pallottinische Forschung
am Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften
der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV)
Mehr Informationen über das Pallotti-Institut Vallendar finden Sie hier.
8. Band der Reihe “Beiträge zur pallottinischen Forschung”
Inhaltsverzeichnis und Inhaltsvorschau ausgewählter Seiten
Zum Vergrößern die Lupe verwenden. Zum Umblättern mit der Lupe wieder herauszoomen. Blättern entweder mit den Pfeilen am unteren Rand, oder den Cursor auf die unteren Seitenecken platzieren und mit gedrückter linker Maustaste ziehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.